
Lieferzeiten: 2-3 Arbeitstage**
- Artikel-Nr.: MX10206
Nettofüllmenge: | 700ml |
Destillation: | 2x |
Herkunftsland: | Mexiko |
Spirituose: | Agavenbrand. Allergene: Keine |
Agave: | Papalote (Cupreata) |
Alkohol: | 47,3 Vol Alk |
| |||||||||||||||||||||
Castilla Die Castilla-Agave gehört zur Familie der amerikanischen Oaxacensis-Agaven und ist eine enge Cousine der Espadín-Agave. Sie ist kleiner als die Espadín-Agave und wird oft in der freien Natur gefunden. Diese Agave ist stark von ihrem Terroir beeinflusst. Die Agave stammt aus dem Herzen des Oaxaca-Tals und liegt in der Nähe eines Flusses, der ihr fruchtige Noten verleiht.
Geschmack
Die Aromen sind von der Region geprägt, aus der die Castilla stammt, sie sind fruchtig und erdig. Am Gaumen zeigt sich eine leichte Süße mit Aromen von gerösteter Agave, Mokka, frischer Minze und Pfeffer. Der Abgang ist sanft mit einem Hauch von Rauch. Castilla Als Teil der amerikanischen Oaxacensis-Agavenfamilie ist die Castilla ein enger Cousin der Espadín-Agave. Sie ist kleiner als die Espadín-Agave, wird oft in der freien Natur gefunden und wird stark von ihrem Terroir beeinflusst. Sie stammt aus dem Herzen des Oaxaca-Tals in der Nähe eines Flusses. Wir verwenden einen handwerklichen Ansatz für die Produktion, um einen einen unverfälschten Mezcal-Stil zu schaffen. Im Einklang mit der 200 Jahre alten Tradition werden die Agavenherzen in Erdöfen gekocht und anschließend mit einem Tahona-Rad zerkleinert und püriert. Ohne Zusatz von künstlicher Hefe, wird die Gärung durch die Lehmtopf-Kaltgärung des Zuckers ermöglicht. Unsere Mezcaleros folgen dann der "Ancestral"-Tradition, indem sie ausschließlich Tontopf-Destillation zur Herstellung unseres Mezcals verwenden. Eine uralte Praxis, die gleichbedeutend ist mit den Traditionen der lokalen Bevölkerung. Produktion Geleitet von der Region, aus der die Castilla stammt, sind die Aromen fruchtbetont und erdig. Eine leichte Süße ist am Gaumen zu schmecken, mit Aromen von gerösteter Agave, Mokka, frischer Minze und Pfeffer und endet sanft mit einem subtilen Hauch von Rauch. Mezcaleros folgen dann der "Ancestral"-Tradition, indem sie ausschließlich Tontopf-Destillation zur Herstellung unseres Mezcals verwenden. Eine uralte Praxis, die gleichbedeutend ist mit den Traditionen der lokalen Bevölkerung. Produktion Angetrieben von der Region, aus der der Castilla stammt, sind die sind die Aromen fruchtbetont und erdig. Eine leichte Süße ist am Gaumen mit Aromen von gerösteter Agave, Mokka Mokka, frischer Minze und Pfeffer und endet sanft mit subtilen einem Hauch von Rauch. | |||||||||||||||||||||